.
Wichtig: Ende des Supports für Windows 10
Microsoft beendet im Oktober den regulären Support für Windows 10. Wir unterstützen Windows 10 vorerst weiterhin, empfehlen jedoch dringend, Extended Security Updates (ESU) abzuschließen, um maximale Sicherheit zu gewährleisten.
Unsere Empfehlung – Optimale Vorbereitung
Da dieser Prozess bei geplanten Rechnerwechseln komplexer als üblich ist, empfehlen wir folgendes:
- Plant jetzt anstehende Rechnerwechsel und führt diese noch unter Verwendung der Lexware-Version 2025 – Juli Aktualisierung durch.
- Stellt dabei sicher, dass das neue System bereits mit Windows 11 oder einem unterstützten Server Betriebssystem ausgestattet ist.
- Führt im Herbst wie üblich das Update auf die Lexware-Version 2026 durch (weiterhin basierend auf SAP SQL Anywhere).
- Die Umstellung eurer Bestandskunden auf PostgreSQL wird erst schrittweise ab Quartal 2 2026 erfolgen.
Wir verstehen, dass diese Übergangsphase eine gewisse Umstellung erfordert, und werden Euch rechtzeitig vor der Version 2026 über die weitere Planung zur Umstellung informieren.
Lexware premium - Kassenmodul: Meldepflicht von Kassensystemen ab dem 2025
Wie bereits angekündigt, steht demnächst die Meldung der elektronischen Aufzeichnungssysteme an das zuständige Finanzamt an.
E-Rechnung mit Lexware
Mit Lexware bist Du beim Thema E-Rechnung auf der sicheren Seite. Dir stehst dazu unsere bewährten Desktop-Programme zur Verfügung. So kannst Du beispielsweise mit Lexware Financial Office E-Rechnungen erstellen, versenden, empfangen und verarbeiten.
Weitere Lexware-Lösungen ermöglichen Dir je nach Einsatzgebiet entweder die Erstellung und den Versand oder den Empfang und die Verarbeitung von elektronischen Rechnungen. Welche Lösung die richtige für Deinen Bedarf ist, kannst Du unseren Videos entnehmen.
Unsere Versandpartner

Unsere Zahlungsarten

Zahlung auf Rechnung
Sendungsverfolgung
Versandinformationen
Produktsicherheit
